
Unternehmer oder Unterlasser

Die erfolgreichste Zeit ist in jedem Jahr das letzte Drittel eines Jahres. Die Urlaubszeit ist vorbei, die meisten Menschen von Ihren Reisen wieder zurück und die kühlere Jahreszeit steht bevor. Der Sommer hat sich weitgehend verabschiedet und der Konsum steigt wieder an. Erste Geschäfte bieten schon wieder Weihnachtsartikel in ihren Auslagen, Menschen benötigen wärmere Kleidung und werden auch allgemein wieder etwas konsumfreudiger. Andere haben aus dem Urlaub noch ein Loch in der Kasse und denken mehr als sonst an einen möglichen Nebenverdienst. Weiterlesen
Grundsätzlich existieren mehrere Möglichkeiten, Aufmerksamkeit für das eigene Angebot oder sich selbst herzustellen. Die bekannteste dieser Möglichkeiten ist die Werbung. Werbung begegnet uns im täglichen Leben am meisten und in vielfältiger Form in Printmedien, Radio, TV, Internet und nervenderweise auch per Telefon oder Handy. Werbung wird vom Anbieter immer möglichst breit gestreut und auf gut Glück dort plaziert, wo die passende Zielgruppe vermutet wird. Werbung ist etwa wie ein Schuss mit der Schrotflinte ohne Sicht in den dunklen Wald in der Hoffnung, irgendetwas essbares zu treffen und nicht nur Gestrüpp. Wir schiessen Werbung also grundsätzlich immer blind auf unsichtbare und lediglich vermutete Ziele ab. Weiterlesen
Die Werbung verspricht oft sehr viel. Es heisst, jeder könne alles erreichen, muss nur einsteigen, ein paar Partner werben und die Lawine ist nicht mehr aufzuhalten. Das Problem ist allerdings weniger jene Werbung, sondern eher die Leichtgläubigkeit vieler Menschen. Einmal verlassen sich Menschen blind auf solche Aussagen, einfach weil sie sich es gern glauben wollen, so leicht und so einfach in die finanzielle Unabhängigkeit zu kommen und andererseits sind viele Menschen gerade dort oft sehr skeptisch, wo ihnen ehrlich und offen gesagt wird, dass es so leicht nun doch nicht ist. Das führt vor allem zu zwei vermeintlichen Erkenntnissen, die beide jedoch nicht wirklich realistisch sind. Weiterlesen
Immer wieder werden die Vertriebssysteme Franchising und Network Marketing mehr oder weniger direkt miteinander verglichen. Tatsächlich ist Network Marketing dem Franchising sehr ähnlich. Prof. Dr. M. Zacharias von der unter anderem auch auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierten Fachhochschule Worms nannte Network Marketing auf seinen Vorträgen desöfteren „das Franchising des kleinen Mannes“. Gemeint ist damit, dass auch, wer nicht über grosse Mittel für höhere Investitionen durch Network Marketing die Gelegenheit erhält, ein dem Franchising ähnliches eigenes Geschäft aufzubauen.
Der Deutsche Franchise Verband definiert Franchising in Kurzform so: „Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes Vertriebssystem mit dem Ziel der Verkaufsförderung. Dabei räumt das Unternehmen, das als so genannter Franchise-Geber auftritt, meist mehreren Partnern (Franchise-Nehmern) das Recht ein, mit seinen Produkten oder Dienstleistungen unter seinem Namen ein Geschäft zu betreiben.“ Weiterlesen
Im Grunde werden bereits seit einigen Jahren immer wieder Forderungen nach Wandel, Reformen, Verbesserungen oder einer starken Interessenvertretung für Networker von verschiedenster Seite angeregt, mitunter gar gefordert. Dies verlautet zum Teil aus Network-Kreisen selbst, aber auch von Kritikern der Branche. Geschehen ist in dieser Richtung bislang allerdings leider sehr wenig, aber dies liegt leider überwiegend in der Natur der Dinge begraben, die wir an dieser Stelle einmal etwas näher beleuchten wollen. Weiterlesen
Im täglichen Leben begegnen uns immer wieder Menschen, die genau zu wissen glauben, warum eine Sache nicht funktionieren kann und die etwas deshalb gar nicht erst beginnen. Alles kann man sich ja irgendwie zurechtbiegen oder ausrechnen und für jedes Argument lassen sich scheinbare Beweise finden.
Nun, wenn man sich vorher lieber anhand nicht einmal repräsentativer Zahlen schon ausrechnet, dass etwas nicht funktionieren kann, statt nach Wegen zu suchen, es dennoch umzusetzen, sollte man besser einen 400 €-Job annehmen, in dem man allerdings auch etwas tun muss – allerdings bekommt man seine Aufgabe vorgegeben und muss sich nicht selbst drum kümmern, das richtige zu tun. Wer den Weg in die Selbständigkeit gehen will, muss auch selbständig handeln und entscheiden können. Weiterlesen
Verträge aller Art solte man sich grundsätzlich und immer in Ruhe durchlesen. Bei unverständlichen Ausführungen am Besten mit dem Vertragspartner den Vertrag Punkt für Punkt durchgehen, wie die Auslegung zu verstehen ist. Sind Aspekte und Auslegungen unakzeptabel oder gefallen nicht, bleibt nur die Möglichkeit, den Vertrag nicht einzugehen, denn einmal unterschrieben hat man sich mit allen Punkten schriftlich und verbindlich einverstanden erklärt. Deshalb sollten Verträge grundsätzlich erst dann unterschrieben werden, wenn Beide Partner vollends zufrieden sind. Es bringt nichts, Verträge zu unterschreiben, die später zu Problemen führen können und es bringt später auch nichts, sich darauf zu berufen, die Punkte nicht gekannt zu haben. Weiterlesen
Network Marketing ist nicht nur dann die richtige Wahl, wenn man sich unkompliziert und ohne grosse Startinvestitionen mit viel Engagement und langfristig eine Existenz aufbauen möchte.
Auch wer überschaubarere Ziele hat wie z. B. die Finanzierung eines Zweitwagens, der jährlichen Urlaubsreise, der Wochenendhäuschens oder gestiegener Lebenshaltungskosten, der kann im Network Marketing genau diese Ziele erreichen.
Wer „nur“ einen kleinen Nebenverdienst anstrebt, muss sich auch nicht ständig im Anzug als Unternehmer präsentieren, sondern tut u. U. nichts anderes, als er sowieso jeden Tag macht, spricht nur mit genau den gleichen Menschen, mit denen er eh spricht, besucht genau die Leute, die er eh besucht und hat so auch kaum erhöhte Kosten zu befürchten. Weiterlesen
Network Marketing ist eine Geschäftsmöglichkeit, mit der erfolgreich zu arbeiten, man erlernen muss, wie einen Beruf. Erfolg hängt immer an sehr vielen verschiedenen Faktoren, die im Idealfall optimal zusammenpassen müssen. Je weniger passt, desto weniger Erfolg kann sich logischerweise einstellen.
Jede Möglichkeit bietet und erfordert andere Voraussetzungen und Arbeitsweisen. Finde also erstmal heraus, was zu Dir individuell am besten passt. Finde es SELBST heraus und glaube keinem Sponsor, rechne und kalkuliere alles SELBST durch und berücksichtige dabei Deine eigenen Ambitionen, Deine eigenen Voraussetzungen, Deine von Dir selbst bevorzugte und am ehesten effektive Arbeitsweise, Dein Umfeld, Deinen Kontakt zur erforderlichen Zielgruppe… Weiterlesen