Oktober 23, 2025

2 -Gedanken zu “Machen Bücher erfolgreich?

  1. Ich finde im Grunde genommen sind alle Bücher über Networkmarketing gleich aufgebaut, jeder liest es und glaubt damit von selbst erfolgreich zu werden. Ich bin vollkommen deiner Meinung, dass jeder seine eigenen Fähigkeiten erkennen und ausnützen sollte und nicht nach einem Leitfaden zum Erfolg handeln. Denn dies sind genau die Leute die am wenigsten erfolgreich sind. Man denke sich nur in die Position eines Arbeitgebers, zu dem 10 Menschen, welche alle einen Kurs in Sachen Bewerbung abgelegt haben, kommen. Jeder dieser 10 verstellt sich, verhält sich vollkommen gleich, gibt die selben auswendiggelernten Antworten und hat die selbe Bewerbung. Zum Schluss kommt ein lebenfreudiger Mensch, der noch nie etwas von Bewerbungsseminar gehört hat, gibt Antworten nicht in einer auswendiggelernten Fassung, sondern wie es ihm gerade einfällt. Für wen würden sie sich entscheiden? Ich glaube für den letzten Bewerber. Genau so ist es im Networkmarketing. Man muss nach seinen eigenen Erfahrungen handeln, nicht nach jenen eines bereits erfolgreichen Menschen. Man muss neues entwickeln um die Menschen zu begeistern. Und genau so ein neues modernes Networkmarketinggeschäft habe ich für mich gefunden. Es handelt sich um ein Business mit dem man durch Einkaufen Geld verdienen kann. Für weitere Informationen, bitte einfach auf den Link zur Website klicken.

    Euer Andreas P.

  2. Hallo,

    lesen ist gut, anwenden, bzw. „TUN“ ist nicht nur besser, sondern lebenswichtig, nicht nur beim Networken-, genauso auch in allen anderen Geschaeftsbereichen um ueberhaupt seinen selbsterstellten Zielsetzungen naeher kommen zu koennen. Denn ohne Praxis keine Erfahrung und ohne Erfahrung selbstverstaendlich noch nicht einmal ein Teilerfoelg’chen. Weiterhin sehe ich des oefteren, dass sich viele Leute, die ihre ersten GEH-VERSUCHE im Network-Marketing beginnen, sich staendig an irgendwelche Dinge wie Buecher oder Upliner klammern um eine Art Sicherheitsgefuehl, fuer das was sie tun, oder auch nicht tun zu erhalten. Und gerade dieses Sicherheits bzw. Bestreben nach Garantie von anderer Seite her, nur nicht von sich selbst durch staendiges „TUN“ erhalten zu wollen, finde ich als ausserordentlich erfolgshemmend, denn wenn dann der gewuenschte Erfolg nicht eintritt, was er ja auch gar nicht kann,werden oftmals die auesseren Umstaende fuer den Misserfolg verantwortlich gemacht, anstelle sich selbst zu fragen; Was habe ich falsch gemacht ? In sofern schliesse ich mich voll und ganz der SUPER Berichterstattung von Norbert an und kann nur sagen:“ WEITERSO !“
    In diesem Sinne,
    tschues bis balde aus dem internationalen Kabelwalde !

    Gruss

    Klaus (Willando)

Schreibe einen Kommentar