Der News- und Infoblog http://nowa.biz wurde nach einer 2monatigen Testphase der neuen Software nun komplett umgestaltet und auf einen leistungsfähigeren Server verlegt. Die bisherigen Inhalte sind komplett erhalten geblieben, jedoch deutlich übersichtlicher strukturiert. Die Plattform hat zusätzlich eine ganze Reihe neuer und interaktiver Funktionen erhalten, darunter ein komplettes an Facebook angepasstes Social Network, das Usern nun auch erlaubt, miteinander zu kommunizieren und je nach Mitgliedstatus auch eigene Inhalte einzustellen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aus der Branche
Abmahngefahr über Internet-Foren
Nach diversen Berichten häufen sich gerade in der letzten Zeit anwaltliche Abmahnungen gegen Networker, die sich in diversen Internetforen negativ über Mitbewerber äussern. Leider hat sich in verschiedenen Foren schon seit längerer Zeit die Unsitte eingebürgert, das eigene Geschäft in besserem Licht erscheinen zu lassen, indem man Mitbewerberunternehmen unangemessen kritisiert. Einige Personen treten dabei regelrechte Schlammschlachten los und Andere lassen sich gern auch mal dazu hinreissen, ungeachtet der drohenden Repressalien mit einzustimmen. Weiterlesen
Madison vs Temmerman 2. Runde
Seit der Trennung Patrick Temmerman’s vom Madison Jeansvertrieb Ende Mai wechseln sich gegenseitige öffentliche Vorwürfe der Fashion-Manufactur-MD GmbH (Madison Betreiber) und Patrick Temmerman’s ab. Eine aktuell bekannt gewordene Verlautbarung seitens Madison räumt nun doch eine von Temmerman unterzeichnete Vereinbarung ein, nach der die Rückabwicklung von durch Patrick Temmerman und einem Investor in eigener Regie abgenommenen Ware mit der strittigen Markenbezeichnung “Play” geregelt sei. Weiterlesen
Madison: Vorwürfe gegen Patrick Temmerman
In einer Pressemitteilung vom 04. Juni 2010, die wortgleich mit einer an Madison-Vertriebspartner gerichteten Mitteilung ist, erhebt die Fashion-Manufactur-MD GmbH schwere Vorwürfe gegen Patrick Temmerman. So sei Temmerman unter Anderem nicht dazu berechtigt, Jeansmode unter dem Label “Play” anzubieten. Das Label sei vielmehr für Madison entworfen worden und urheberrechtlich geschützt. Eine Zustimmung der Fashion-Manufactur-MD GmbH liegt nach Angaben der Mitteilung nicht vor, jeglicher Vertrieb von Produkten unter dem Label“Play” oder sonstiger Marken des Unternehmens sowie Verwendung des Zeichens “Madison” sei rechtswidrig Weiterlesen
Helmut Spikker’s Network World Alliance
Am 1. Mai 2010 ist das Geschäft zeitgleich in mehr als zehn Ländern gestartet. Seit der ersten Ankündigung Helmut Spikker’s im August 2009, mit einem völlig neuen Konzept wieder die Network Marketing Bühne zu betreten, sind kaum acht Monate vergangen, in denen sich sehr viel getan hat. Bereits im Herbst 2009 hatte Spikker in Ahlen ein Gewerbegelände gekauft und im Anschluss einen zweistelligen Millionenbetrag allein für Bau und Ausrüstung eines völlig neuen Produktions- und Logistikzentrums investiert. Weiterlesen
TVI Express in mehreren Ländern verboten
Nachdem TVI Express bereits Anfang des Jahres hierzulande heftig unter Beschuss geraten ist, wurden auch international immer mehr Zweifel an dem Geschäft laut. Sicher am meisten beachtet waren die Meldungen vom 20. Mai über Unterlassungsurteile in Australien und vom 23. Mai über Haftstrafen zwischen 6 und 18 Monaten in China. Dies scheinen jedoch lediglich Spitzen eines weit grösseren Eisbergs zu sein.
So wurde Ende April in Indonesien von der Auslastung des Geschäfts mit Neurekrutierungen berichtet, das allerdings nicht beim dortigen Direct Selling Bureau registriert ist. Weiterlesen
Neuer Gold-Präsident bei Cacaomundo
Gestern, am 30. März 2010, erreichte uns die Nachricht und wir senden unsere herzlichen Glückwünsche an Katharina und Christoph Kowalczyk (http://www.schoko-chance.de) zum erreichen der Karrierestufe “Gold Präsidenten”. Damit hat Familie Kowalczyk in 504 Tagen, also rund eineinhalb Jahren kontinuierlicher und erfolgreicher Aufbauarbeit die höchste Stufe des Cacaomundo-Marketingplans erreicht. Engagement lohnt sich also, aber es spielen natürlich noch einige Faktoren mehr eine Rolle wie Interesse am eigenen Geschäft und Produkten und eine gehörige Portion Freude an der Arbeit. Weiterlesen
Managercoaching als MLM-Angebot?

Klingt ja auf den ersten Blick gar nicht schlecht, aber ist diese Auswahl an Themen wirklich für eine breite Masse geeignet und damit für Network Marketing? Weiterlesen